Internetrecht

Das Internetrecht ist sehr weitläufig. Nachfolgend werden wichtige Neuigkeiten und aktuelle Gerichtsentscheidungen veröffentlicht.

Regelung über Rücksendekosten in Widerrufsbelehrung / AGB

Achtung Abmahngefahr bei Abweichung von der Formulierung innerhalb der Widerrufsbelehrung: „Kosten der Rücksendung“.   Das OLG Brandenburg entschied, dass eine Belehrung bzw. eine Vereinbarung, in der zum Ausdruck gebracht wird, dass „die Kosten der Rücksendung“ vom Verbraucher zu tragen sind, nicht mit der Regelung des § 357 Abs. 2 S. 3 BGB in Einklang steht.…

Mehr lesen...

Angabe von Versandkosten Onlineshop & Preissuchmaschine

Es ist dringend erforderlich, die Versandkosten einer Produktbewerbung innerhalb einer Preissuchmaschine mit dem konkreten Betrag anzugeben. Gerade bei Preissuchmaschinen genügt es, im Gegensatz zur Angabe der Versandkosten innerhalb eines Onlineshops, gerade nicht, wenn die anfallenden Versandkosten ausschließlich durch einen Verweis mittels eines Links eingesehen werden können.…

Mehr lesen...

Bundesweite Interessenvertretung!

Kanzlei für Wettbewerbs-, Internet,- Urheber- und Medienrecht

fon: 040 - 357 30 633 | fax: 040 - 357 30 634 | mail@kanzlei-wrase.de

Mo

Anwalt in Hamburg mit bundesweiter Interessenvertretung in den Bereichen Medien- und Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Markenrecht und Forderungsmanagement.

© 2010 - 2021 Kanzlei Wrase. All rights reserved

Kanzlei Wrase 437 Bewertungen auf ProvenExpert.com